
Aaron J. Ciechanover ({heS|אהרון צ`חנובר}; * 1. Oktober 1947 in Haifa, Palästina) ist ein israelischer Biochemiker. Er erhielt im Jahr 2004 zusammen mit Avram Hershko und Irwin Rose den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung des Ubiquitin-gesteuerten Proteinabbaus. Ciechanover erhielt 1981 am Technion (Israel Institute of Technolo....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aaron_Ciechanover

Aaron Ciechanover (*1947), israelischer Mediziner, Biochemiker und Nobelpreisträger. Aaron Ciechanover wurde am 1. Oktober 1947 in Haifa als Sohn einer vor dem 2. Weltkrieg aus Polen eingewanderten Familie geboren. Er studierte Medizin an der Hebräischen Universität von Jerusalem und erwarb dort 1974 den Master....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ciechanover, Aaron, israelischer Biochemiker und Mediziner, * Haifa 1. 10. 1947; Sohn polnischer Einwanderer; lehrt seit 1986 am Israel Institute of Technology (Technion) in Haifa, seit 1992 dort Professor für Biochemie. Ende der 1970er-Jahre untersuchte er als Doktorand bei A. Hershko die M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

israelischer Biochemiker, * 1947 Haifa; für Erkenntnisse zum lebenswichtigen Proteinabbau im Körper erhielt er zusammen mit A. Hershko und I. Rose 2004 den Nobelpreis für Chemie.Externe LinksAaron Ciechanover - Autobiografie http://nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.